eigentonart
Musiker | Musiktherapeut | Musikpädagoge


Dr. phil. Oliver Schöndube

 

Ein Wanderer, der in Klangwelten das Seelische berührt, ein Brückenbauer zwischen Kunst und Wissenschaft, Theorie und Praxis. Als Musiktherapeut, -pädagoge, und Lehrender widmet er sein Leben den vielschichtigen Resonanzen des Klanges.

Seine Reise begann mit dem Studium der Schulmusik in Braunschweig, führte ihn nach dem Referendariat zu Studium und Promotion in der Musiktherapie an der Uni Münster und schließlich auf einen Pfad, der universitäre Lehre, therapeutische Erfahrung und künstlerische Ausdruckskraft vereint.

Mit feinfühligem Gespür begleitet er Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene auf präventiven, musiktherapeutischen Wegen. Sein besonderes Augenmerk gilt dem musiktherapeutischen Coaching, wo Musik zum Medium innerer Entfaltung wird.

Als Sänger, Chorleiter und Gesangspädagoge erforscht er die vielstimmige Sprache der Musik. Mit seinem Klavierpartner Holger Becker entstehen Programme im Zeichen von "Musik und Lyrik", die Töne und Worte in bewegenden Resonanzen verweben.

Seine künstlerische und pädagogische Arbeit ist geprägt von der Suche nach den klingenden Geheimnissen der Musik, ihren Intentionen und ihrer Verbindung zum Seelischen. So bleibt sein Leben ein dynamisches Zusammenspiel aus Musik, Therapie und Lehre – eine Harmonie, die immer wieder neu erklingt.


 

 

Seine Biografie vereint drei "musikalische M": 

Musik,  Musikpädagogik und Musiktherapie



Musik / Konzerte

Musik - vorwiegend als Sänger, gern auch mit der Querflöte und im Bereich freier Improvisation, allein und gemeinsam mit anderen sowie mit befreunden Musiker.innen.


Das aktuelle Programm, gemeinsam mit dem Pianisten Holger Becker und einigen Gästen, heißt "Den gelben Astern ein Lied" – darin sind Gedichte von Selma Merbaum vertont.


Aktuelles Programm

Stimme & Körper

Die Arbeit mit der Stimme ist mir ein großes Anliegen – sei es künstlerisch, pädagogisch, therapeutisch oder einfach für die persönliche Weiterentwicklung
Sei es als klassischer Gesangsunterricht oder in der intensiven Verbindung mit der Körperarbeit nach Imke McMurtrie und Stephanie Kraus-Geiges (in der Nachfolge von Elsa Gindler, Frida Goralewski) – hier aktuell in Ausbildung.


Musikpädagogik / Lehre

Universität Vechta I Fach Musik I Fakultät II 

Allgemeine Musikpädagogik - für Kinder und Erwachsene zu unterschiedlichen Themen, schwerpunktmäßig zur Stimme und im Bereich freier Improvisation, sowie Musik und Sprache.


Aktuelle Lehre


Musiktherapie / Coaching

Coaching mit musiktherapeutischen Tools ist ein neues Arbeitsfeld, das sich im Rahmen meiner Dissertation entwickelt hat und nun auf neue Bereiche übertragen wird. Möglich im Einzel-, Paar- oder Gruppensetting.

Ich biete musiktherapeutische Selbsterfahrung und präventive Angebote an, die für den Alltag, aber auch für krisenhafte Zeiten von Bedeutung sein können. Als Heilpraktiker für das Gebiet der Psychotherapie verfüge ich über das notwendige Wissen.

Schwerpunkt meiner musiktherapeutischen Erfahrung liegt in der Arbeit in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
Eine Heilerlaubnis als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie liegt seit 2013 vor.